Politische Mitbestimmung im Wandel
Alter: ab 7. Klasse
Wer im Rathaus das Sagen hat und warum die Bären aus Bern verschwinden. Wie Heirat Politik macht und wieso an Ostern die ganze Stadt aus dem Häuschen ist. Wer in Kriegszeiten das Rathaus umbaut und wo die Macht nach Holz riecht.
Anlässlich des 600-Jahre-Jubiläums führen wir Sie auf einem Rundgang um und im Rathaus durch die bewegte Berner Geschichte. Im Zentrum steht die politische Mitbestimmung, wie sie sich im Verlaufe der Jahrhunderte verändert hat – und wieso sie auch in Zukunft ein aktuelles Thema bleiben wird.
Schulklassen Fr. 100.-
ca. 80 Minuten
mit Schauspiel
ab Rathausplatz bis Rathausplatz (im Gebäude gilt eine Maskenplicht)
Reisegutschein/e für Schulklassen beim Amt für Kultur des Kantons Bern beantragen.
Wenn Sie den Rundgang in Ihren regulären Unterricht einbauen möchten, haben wir hier Unterrichtsunterlagen mit Ideen zur Vor- und Nachbereitung zusammengetragen.
Unterrichtsunterlagen «Berner Rathaus»
Das meint die Presse
Happy Birthday, Rathaus!, Berner Kulturagenda BKA, 29. März 2017
Für die Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich bei …