Was luegsch?

Safe gegen Gewalt


Buchung für Schulklassen

CHF 490

Kostenlos für Schulen des Kantons Bern: Beachten Sie bitte die fristgerechte Eingabe (mind. 30 Tage vor der Veranstaltung).

Max. 25 Personen pro Gruppe

Zur Anmeldung


Was luegsch?

Safe gegen Gewalt

Was du tun kannst, wenn’s plötzlich heftig wird und warum Gewalt ein Dauerbrenner ist. Weshalb deine Wirkung bedeutend ist und welche Methode auch im Alltag nützt. Wo Zivilcourage gefragt ist und wie Köpersprache wirkt.

Ob in der Art des Forumstheaters oder mit unsichtbarem Schauspiel: Mit unterschiedlichem Auftritt, wechselnden Settings oder angeeignetem Charakter üben wir den Umgang mit Konfliktsituationen. Die Schüler*innen agieren, nehmen spielerisch verschiedene Perspektiven ein und probieren Handlungsmöglichkeiten aus, um eigene Strategien zu entwickeln. Sie werden zum Nachdenken angeregt, wie sie sich als Betroffene verhalten und schützen können.

Ab Sporthallen Weissenstein (Könizstrasse 111) bis Veielihubel (Nähe Loryplatz)
90 Minuten
Reservation erforderlich
Mit Schauspiel
Max. 25 Personen
Ab 14 Jahren / 9. Klasse
Mundart, Deutsch
Unterstützung durch Kultur und Schule
Bezug Lehrplan 21 | Der interaktive Rundgang wurde im Katalog Bildungsaktivität von éducation21 referenziert.
Unterrichtsunterlagen
Bedingt rollstuhlgängig

Presseartikel

03.09.2020 | Radio RaBe

Safe gegen Gewalt

01.09.2020 | Berner Kulturagenda BKA

Fragen statt schlagen

 

Dank

Für die Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns herzlich.