Einstein in Bern
Wie im Berner Patentamt die Kosmologie revolutioniert wird und warum Albert Einstein keine Socken trägt. Wo die eidgenössischen Tintenscheisser arbeiten und weshalb Freunde Rauchzeichen geben müssen.
Viele wissen Einiges, die wenigsten jedoch kennen den Menschen hinter dem Mythos. Wir führen Sie durch Einsteins Berner Jahre. Sie lernen dabei nicht nur den weltbekannten Physiker, sondern auch den Ehemann, Freund, Beamten und Erfinder Albert Einstein kennen.
Gruppen Fr. 490.–
ca. 80 Minuten
mit Schauspiel
ab Münsterplatz (Mosesbrunnen) bis Passerelle Aarbergergasse (Bollwerk 10)
Also available in English
Das meint die Presse
Auf den Spuren Einsteins, Berner Zeitung BZ, 24. Mai 2019
Zeitreise, Berner Kulturagenda BKA, 14. Mai 2019