I’m here
Eine Tonspur durch den PROGR
Das Theaterprojekt I’m here wurde vom 02.02.2023 – 11.02.2023 im PROGR aufgeführt. Demnächts erscheint die Tonspur als individueller Audiowalk, dem mit dem eigenen Smartphone und Kopfhörern gefolgt werden kann.
I’m here
Eine Tonspur durch den PROGR
Max Frisch beschrieb einst die Kunst als Weg, neue Welten zu eröffnen. Im Theaterstück «I’m here» wird dieser Weg buchstäblich beschritten. Und das Publikum wird zu Entdecker*innen auf dem Spaziergang zwischen den Welten.
Ausgerüstet mit Kopfhörern, werden sie von einer körperlosen Stimme einzeln durch den PROGR geführt. Im über hundertjährigen Gebäude des ehemaligen Schul- und jetzigen Atelierhauses haben viele ihre Spuren hinterlassen. Es sind die Stimmen einzelner Künstler*innen, welche die Zuschauenden aus den langen Gängen hinein in ihre Schaffensräume laden. Sie erzählen von sich und ihrer Arbeit. Und plötzlich erstrahlen die weissen Wände der alten Klassenzimmer in den verschiedensten Farben und Formen. Selbst die Schwerkraft scheint teilweise ausser Kraft gesetzt, wenn die Dinge im Raum wie von Geisterhand ein Eigenleben entwickeln.
«I’m here» ist ein 3D-Audiowalk von Recycled Illusions und StattLand in Kooperation mit dem PROGR – Zentrum für Kulturproduktion. Eine Theatervorstellung ohne Schauspieler*innen. Eine Einladung, in die Realitäten von fünf Künstler*innen einzutauchen und Altbekanntes neu zu erleben. I’m here. Ich bin da.
Credits
Künstler*innen:
Stuwi Aebersold, Peter Aerschmann, Regula Frei, Filip Haag, Meret Lüthi, Sophie Schmidt
Konzept, Regie & Stimme: Isabelle Stoffel
Dramaturgie & Mitarbeit: Sandro Griesser
Technische Leitung, Recording & Schnitt: Christian Kuntner
Szenografie: Renate Wünsch
Regieassistenz: Felice Stockhammer
Produktionsleitung: Adrian Schild
Fotos: Alex Urosevic (Involt)
![]() | Erdgeschoss PROGR Ost |
---|---|
![]() | 80 Minuten |
![]() | Reservation erforderlich |
![]() | Individueller Besuch |
![]() | Ab 12 Jahren geeignet |
![]() | Mundart, Deutsch |
![]() | Nicht rollstuhlgängig |
Presseartikel
Berner Kulturagenda | 06.02.2023
RaBe-Info | 10.02.2023
Dank
Für die Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns herzlich.